Gedichte? Schlechte Erinnerungen aus der Schulzeit: Auswendig lernen?
Oder: Was wollen uns die Dichter*innen damit sagen?
Oder eher: Was für eine schöne Sprache! Wörter und Verse, die man so im Alltag nicht hört, Erinnerungen an eigene Erlebnisse, ein neuer Blick auf Vertrautes und Fremdes?
Mit Lyrik macht Stadt bringt das Niederrheinische Literaturhaus 17 Gedichte von heutigen Autor*innen in die Innenstadt. Bis auf eins handeln alle vom Leben in der Stadt. Sie sind hier anders zu erleben – auf Plakaten, in kurzen Filmen oder über Hörstationen. In unserer Lyrikzentrale an der Bücherstation und am Lyriksamstag auch auf der Fußgängerzone vorgelesen.
Lassen Sie sich überraschen, anregen und irritieren – und vielleicht sogar ärgern! Bei letzterem hilft Ihnen dann unsere Gedichtbeschwerdestelle weiter.
Diese fünf Filme wurden von Studierenden anlässlichvon „Lyrik macht Stadt“ eigens für eine am Campus der Hochschule Düsseldorf neuentstandene 72m2 große LED-Medienwand erstellt. Dies bestimmte dasungewöhnliche Format und den Verzicht auf eine Tonspur. Alle Angaben zuSeminar, Gedichten und Filmen in unserem Flyer.